Köstliche Vielfalt

Wir, Orkide und Orhan Tançgil von KochDichTürkisch (Kochblog seit Oktober 2006) haben den Doyç Verlag 2011 gegründet,
um den eigenen Kochbüchern eine klischeefreie Plattform zu ermöglichen. Es ging dabei hauptsächlich um die Verwirklichung unserer Vision: Eine kulinarische Brücke zwischen den Kulturen zu schaffen die, nicht nur unseren eigenen Kindern, eine bessere Zukunft ermöglicht.

Nirgendwo ist es einfacher Menschen verschiedener Kulturen, Religionen und Weltanschauungen zusammen zu bringen, als an einer reich gedeckten Tafel. Gemeinsam kochen, essen und trinken, sich unterhalten – damit ist der größte Schritt getan. Bei uns geht die Integration eben durch den Magen!

Der Name: Doyç Verlag

Der Name Doyç ist abgeleitet vom Wort deutsch, ist aber mit türkischen Buchstaben geschrieben. Es spiegelt wieder wie wir uns fühlen: Wir sind deutsch, aber mit türkischem Einschlag!

Als Doyç Verlag gehören wir zur kleinen Gruppe der Independent-Verlage in Deutschland. Unser Verlagsschwerpunkt liegt bei türkischen Kochbüchern, wir sind aber auch offen für andere Küchen. Neue Projekte mit jungen Autoren, die zur Völkerverständigung beitragen, sind uns Willkommen.

Folgende Bücher wurden bereits durch uns Veröffentlicht:

  • 2011 SOFRAlar, türkisch kochen auf Deutsch
    Auflage 3. — ISBN-13: 978-3981547641
  • 2012 MEZEler, kleine Köstlichkeiten und mehr
    Auflage 2. — ISBN-13: 978-3981547603
  • 2017 KEBAPlar, Döner, Köfte, Fleisch und Grillen auf Türkisch
    Auflage 1. — ISBN-13: 978-3981547641
    >> Unser Kochbuch
    KEBAPlar wurde mit dem Gourmand Cookbook Award für das beste deutsche Kochbuch 2017 in der Kategorie Fleisch ausgezeichnet.
  • Infos zu unseren Büchern

Hier erreichst ihr uns:

Doyç Verlag & KochDichTürkisch
info@doyc.de
kochen@kochdichtuerkisch.de

Unsere Location in Düsseldorf
Flurstr. 5
40235 Düsseldorf
T (+49) 211 989 068 50

Herausgeber, Autor & Gründer
Orhan Tançgil
ot@doyc.de

Co-, Autorin und Gründerin, Designerin
Orkide Tançgil
orkide@doyc.de